Infoabend: Öffentlicher Dienst

  • Hybridveranstaltung: Online oder im BIZ in der Schopenhauerstr. 2, 06114 Halle (Saale)

Eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst gilt allgemein als sichere Bank und ist für viele junge Menschen ein berufliches Ziel. Vielleicht gibt es ja auch einen passenden Job im öffentlichen Dienst, der zu dir passt?

Möchtest du gerne mehr erfahren über die Zugangsvoraussetzungen und den Berufsalltag im öffentlichen Dienst? Dann sind du und deine Eltern genau richtig beim Info-Elternabend der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd in Halle! Am 19. Oktober 2023 könnt ihr alle Fragen rund um die Ausbildung und den Beruf an Profis aus dieser Branche stellen. Entweder direkt vor Ort in der Agentur für Arbeit oder von zu Hause aus per Skype. Die Veranstaltung wird in hybrider Form angeboten.

Beispielberufe im öffentlichen Dienst
  • Verwaltungsfachangestellte*r: Diese Fachleute sind das Rückgrat der öffentlichen Verwaltung und kümmern sich um die Büroorganisation, die Bearbeitung von Anträgen und den Kontakt mit Bürger*innen. Erfahre hier mehr über diesen Beruf.
  • Polizeibeamte*r: Möchtest du Teil der Strafverfolgungsbehörden werden? Polizeibeamte sind verantwortlich für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung. Informiere dich hier über diesen spannenden Beruf.
  • Erzieher*in: Dieser Beruf ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Erzieherinnen arbeiten in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendzentren und anderen Bildungseinrichtungen, um junge Menschen auf ihrem Weg zu selbstständigen und sozial kompetenten Individuen zu begleiten. Erfahre mehr über diesen Beruf.
  • Feuerwehrleute: Diese mutigen Fachleute sind die ersten, die in Notfällen zur Stelle sind, um Leben und Eigentum zu schützen. Sie löschen Brände, retten Menschen aus gefährlichen Situationen und bekämpfen Umweltkatastrophen. Erfahre mehr über diesen herausfordernden, aber äußerst lohnenden Beruf.

Diese sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest oder herausfinden möchtest, welcher Beruf am besten zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt, solltest du unbedingt am Infoabend der Agentur für Arbeit am 19. Oktober 2023 teilnehmen. Dort stehen Expert*innen bereit, um dir wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder zu geben.

Weitere Termine für Info-Elternabende

Vielleicht haben du und deine Eltern auch Interesse an weiteren Infoveranstaltungen? Hier stellen sich Auszubildende, Studierende und Personalverantwortliche aus unterschiedlichen Branchen vor. Sie informieren zum Ablauf der Ausbildung, des Studiums oder zu den einzelnen Berufsbildern. Aber auch ganz allgemeine Fragen zur Bewerbung, Berufswahl und zu Unterstützungsangeboten sind hier willkommen. Bei jeder Veranstaltung steht ein anderes Berufsfeld oder Zukunftsthema im Mittelpunkt. Dabei informieren Expert*innen aus der Branche über die Zugangsvoraussetzungen und den Berufsalltag. Die Infoveranstaltungen finden einmal im Monat Donnerstagabend online oder vor Ort statt.

  • 21.09.2023: Elternabend Pflegeberufe digital/hybrid
  • 19.10.2023: Elternabend Berufe im öffentlichen Dienst digital/hybrid
  • 16.11.2023: Elternabend Berufe in Uniform digital/hybrid
  • 14.12.2023: Elternabend Berufe in der IT digital/hybrid
  • 18.01.2024: Elternabend Studieren in der Region digital/hybrid
  • 15.02.2024: Elternabend Berufe in der Chemie digital/hybrid
Drei junge Menschen
Junge Frau schaut auf ihr Smartphone
Bilder: Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd

Was?          Elternabend für Berufe im öffentlichen Dienst
Wann?
     19.10.2023, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Wo?          digital/hybrid: Online via Skype oder vor Ort im BIZ in der Schopenhauerstr. 2, 06114 Halle (Saale)

Anmeldung? Per Mail an Halle.biz@arbeitsagentur.de oder Tel: 0345 5249 5020
 
Bitte teilt bei der Anmeldung mit, ob ihr persönlich oder per Skype teilnehmen möchten.