Drachenboot-Cup am Osendorfer See

Vor den großen Sommerferien warteten auf viele Schüler*innen aus Halle noch ein sportliches Ereignis! Der größte Drachenbootwettkampf Deutschlands fand vom 3. bis 4. Juli am Osendorfer See zum 22. Mal statt. Seit 2001 veranstaltet der Hallesche Kanu-Club 54 e. V. den Sparkassencup der Schulen im Rahmen der HALLEschen Wassersporttage . Mit viel Herzblut organisierten die Vereinsmitglieder das diesjährige Sportereignis: allein 60 Vereinsmitglieder nahmen sich extra 2 Tage Urlaub, um die Veranstaltung durchzuführen. Und das hatte sich durchaus gelohnt! Mit einer Rekordsumme von über 3.000 Anmeldungen, nahmen 133 Teams von insgesamt 31 Schulen an dem Wettrennen teil.

Osendorfer See mit Boot

An zwei Wettkampftagen starteten die Schüler*innen getrennt nach Klassenstufen. Am 3. Juli traten die Grund- und Förderschulen bzw. die 5. und 6. Klassenstufen an. Am 4. Juli gingen die Sekundar-, Gesamt- und Berufsschulen und die Gymnasien ab der 7. Klasse an den Start.

In den Pausen konnten sich die Jugendlichen und ihre Begleitpersonen über potenzielle Arbeitgeber*innen und Unterstützungsmöglichkeiten beim Übergang von der Schule in Beruf informieren. Deshalb war natürlich auch das Haus der Jugend mit einem gemeinsamen Stand der Berufsberatung vor Ort.

Schüler*innen am Stand vom Haus der Jugen
Schüler*innen am Stand vom Haus der Jugen

Viele junge Menschen nutzen die Möglichkeit und kamen zu uns an den Stand um sich Tipps für den Übergang von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf zu holen. Dabei entstanden auch einige kreative Kunstwerke an unserer Buttonmaschine. Die Seekulisse und das sonnige Wetter ließen währenddessen bei allen erstes Urlaubs-Feeling aufkommen. 🙂

Ein paar Eindrücke vom 22. Sparkassencup und die Wettkampfergebnisse findest du hier.

Schüler*innen am Stand vom Haus der Jugen
Der Drachenboot-Cup der Schulen am Osendorfer See