Digitale Elternabende: Top-Unternehmen kennenlernen!

Vom 10. bis 20. Februar 2025 hast du die Chance, gemeinsam mit deinen Eltern spannende Unternehmen und ihre Ausbildungs- und Studienangebote online kennenzulernen. In einstündigen Sessions bekommst du exklusive Einblicke in verschiedene Branchen und erfährst direkt von den Unternehmen, was sie dir bieten können. Ob dm-drogerie marktMercedes-Benz AG oder Siemens AG – hier bekommst du Infos aus erster Hand zu deinem möglichen Traumjob.

Neugierig? Das gesamte Programm und alle teilnehmenden Unternehmen findest du hier: arbeitsagentur.de.

Warum solltest du dabei sein?

Du weißt noch nicht genau, wohin es beruflich für dich gehen soll? Kein Problem! Die digitalen Elternabende helfen dir, verschiedene Branchen kennenzulernen und herauszufinden, was wirklich zu dir passt. Hier erzählen Azubis und dual Studierende von ihrem Alltag, geben ehrliche Einblicke und teilen ihre besten Tipps für den Einstieg ins Berufsleben. Gleichzeitig kannst du Fragen stellen, Kontakte knüpfen und mehr über deine Karrierechancen erfahren. Klingt gut, oder?

Eltern als Karriere-Coach? Na klar!

Deine Eltern sind vielleicht nicht die ersten, die du fragst, wenn’s um Berufswahl geht – aber sie können eine richtig gute Unterstützung sein! Die digitalen Elternabende helfen ihnen, aktuelle Ausbildungs- und Studienangebote kennenzulernen und gemeinsam mit dir die besten Optionen zu entdecken. Hier können sie Fragen zu Bewerbungen, Zukunftschancen und Berufswegen stellen – und dich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unterstützen. Win-Win für euch alle! 👨‍👩‍👧‍👦

Programm-Highlights

Los geht’s am 10. und 11. Februar mit spannenden Infos von Branchenexpert*innen zu allgemeinen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Ab dem 12. Februar präsentieren sich dann Unternehmen aus ganz Deutschland. Jeden Abend erwarten dich mehrere einstündige Online-Sessions, in denen du direkt mit Unternehmen ins Gespräch kommen kannst. Mit dabei sind unter anderem dm-drogerie marktSiemens AGDeutsche Bahn, Bosch, REWE und Telekom – also perfekte Gelegenheiten, um mehr über verschiedene Berufe und deren Zukunftsperspektiven zu erfahren.

Alle Details zum Programm findest du hier: arbeitsagentur.de.

So kannst du teilnehmen

Kein Stress mit vorheriger Anmeldung! Du brauchst nur einen Computer, ein Notebook, Smartphone oder Tablet mit stabiler Internetverbindung. Manche Veranstaltungen laufen über Tools wie Teams, Skype for Business, Webex oder Zoom – also schau vorher, ob du eine App brauchst. Den Rest erledigst du mit einem Klick auf die bereitgestellten Links.

 

Was?     Woche der digitalen Elternabende
Wann? vom 10. bis 20. Februar 2025
               jeweils von Montag bis Donnerstag um 17:00 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt und dauern                       maximal 60 Minuten.
Wo?       Online

Die Einwahl zum jeweiligen Termin ist ganz einfach durch Anklicken des Einwahllinks auf der Homepage möglich – ohne Registrierung, ohne Anmeldung!